
Erntedankfest auf Hof Sümmermann 2023
Auch 2023 veranstalten wir auf Hof Sümmermann ein Erntedankfest. Gemeinsamen eine schöne Zeit verbringen, genießen und schöne Dinge einkaufen – dazu sind Sie am Samstag,
Landleben von seiner schönsten Seite
Auf Hof Sümmermann wird der Begriff „Entschleunigung“ schon nach wenigen Sekunden spürbar. Die Natur, die historische Architektur der Hofanlage und die zahlreichen Hofläden sorgen für eine erholsame Auszeit und lassen Stress und Hektik schnell vergessen.
Am Samstag, den 30.09. und Sonntag, den 01.10.23 feiern wir wieder unser traditionelles Erntedankfest.
Sie sind an beiden Tagen von 12 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, gemeinsam mit Freunden und Familie eine schöne Zeit bei uns auf dem Hof zu verbringen.
Nähere Infos finden Sie hier.
Stöbern Sie durch unsere alte Deele und finden Sie „besondere Schätzchen“ bei Antikes und Kunstgewerbe. Entdecken Sie spannende Fotokunst im Atelier Michael Abraham und außergewöhnliche Glasobjekte in der Borowski Galerie . Kunstliebhaber sollten sich die wechselnden Ausstellungen internationaler Künstler in der GalerieSchöber ART-isotope nicht entgehen lassen.
Auch für das leibliche Wohl ist auf Hof Sümmermann reichlich gesorgt. Stärken Sie sich mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen im Café Lieblingsplatz. Genießen Sie mediterane Küche und guten Wein in der Vinothek, oder lassen Sie sich kulinarisch in der Kochlounge verwöhnen. Ein Highlight dort sind die gemeinsamen Kochevents mit Freunden.
Lieben Sie es, selbst kreativ zu werden? Im gemütlichen Hofatelier können Sie unter professioneller Anleitung verschiedenste Kreativworkshops besuchen oder handgefertigte Geschenkideen entdecken.
Auch Fashion-Liebhaberinnen kommen auf unserem Hof nicht zu kurz. In der La Vida Modescheune finden Sie bestimmt Ihr nächstes Lieblingsteil. Eine Typ- und Stilberatung gehört zum Stöbern bei La Vida dazu!
Möchten Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun? Dann schauen Sie sich die vielfältigen Angebote von indivduellem Personal- und Kleingruppentraining bei Trainiday und die Fitnesskurse bei Frösport an.
Eine Vielzahl an Freizeit, Genuss-und Kunst-Angeboten machen Hof Sümmermann zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Alle Hofladenbetreiber und die Familie Sümmermann heißen Sie herzlich willkommen und freuen sich auf Ihren Besuch.
Die urkundliche Erwähnung liegt im 15. Jahrhundert. Die westfälische Hofanlage gehörte zum Kloster Scheda und wurde erst im Rahmen der Bauernbefreiung selbständig. Im Siebenjährigen Krieg nach dem Brand von Frömern im Jahre 1761 wurden die Gebäude in den heutigen Grundzügen neu aufgebaut. Die Stallungen und das Wohnhaus, wie sie heute bestehen, wurden zwischen 1840 und 1870 errichtet. 1875 kam die Familie durch die Heirat von Carl Friedrich Ludwig Sümmermann vom benachbarten Gut Korten mit Henriette Schulze-Nieden auf den Hof nach Frömern. Drei Generationen später übernahm der jetzige Hofherr Karl-Heinrich Sümmermann den Betrieb vor gut zwanzig Jahren von seinem Vater.
Anfang des 19. Jahrhunderts waren bis zu 400 Schafe auf dem Hof zuhause. Daneben 10 Arbeitspferde und allerlei andere Tiere, die die Familie auf Trapp hielten. Nach der Rückkehr von Friedrich-Karl Sümmermann aus der Kriegsgefangenschaft im Jahre 1949 wurde die Schafhaltung reduziert. Wo heute Wein gekostet, Baumkuchen gebacken und gemeinsam gekocht wird, standen in diesen Jahren dicht an dicht die Kühe.
Über die Jahrhunderte lebten und arbeiteten auf dem Hof demnach viele Menschen weit über die Großfamilie hinaus. Junge Mädchen machten ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei Großmutter Elsbeth und junge Kerle lernten die Landwirtschaft kennen oder verdienten ihr Geld als Erntehelfer. Mittagessen um Punkt 12 Uhr mit 20 Personen waren keine Seltenheit. Erst in den letzten Jahrzehnten verblieben nach Abschluss aller Mechanisierungen in den 80 er Jahren nur noch der Betriebsleiter und ein Schlepperfahrer. Trotzdem lebt die Gastfreundschaft auf dem Hof weiter, was uns als Familie ein wichtiges Anliegen ist. Auch heute lädt der Hof zum Verweilen ein, zum Entdecken und zum Kennenlernen.
Auch 2023 veranstalten wir auf Hof Sümmermann ein Erntedankfest. Gemeinsamen eine schöne Zeit verbringen, genießen und schöne Dinge einkaufen – dazu sind Sie am Samstag,
Du möchtest kreativ ins Wochenende starten und dein eigenes individuelles abstraktes Kunstwerk erschaffen? Wir haben bald zum ersten Mal die junge Künstlerin Ronja Chlebowski aus
Hof Sümmermann
Von-Steinen-Straße 1
58730 Fröndenberg/Ruhr
info@hof-suemmermann.de
www.hof-suemmermann.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag
Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Hofläden.