Erntedankfest auf Hof Sümmermann 2023

Auch 2023 veranstalten wir auf Hof Sümmermann ein Erntedankfest. Gemeinsamen eine schöne Zeit verbringen, genießen und schöne Dinge einkaufen – dazu sind Sie am Samstag, den 30. September und Sonntag, den 1. Oktober von jeweils 12 bis 18 Uhr herzlich eingeladen.

Erleben Sie den Hof Sümmermann in herbstlicher Stimmung und entdecken Sie eine Vielzahl an tollen Angeboten und Programmpunkten, auch für unsere kleinen Besucher.

Unter dem Motto Lebensmittel wachsen nicht im Supermarkt gibt es an beiden Tagen jede Menge Interessantes und Lehrreiches zu entdecken:

  • Wie entstehen unsere Lebensmittel
  • moderne Agrartechnik
  • rollende Waldschule

Für das leibliche Wohl sorgen besondere kulinarische Angebote unserer Gastronomien.

Auch für die kleinen Gäste haben wir wieder ein Programm zusammengestellt:

  • Ponyreiten
  • Esel betreuen
  • Kinder-Kreativaktion im Hofatelier
  • Hofralley

Hofläden, Antikscheune und herbstliche Stände laden zum Stöbern und Verweilen ein.

Am Samstag haben interessierte BesucherInnen die Möglichkeit, unter Anleitung einer Hula Hoop Trainerin, die Hüften kreisen zu lassen.

Die Gemeinschaft von Bauern, Kirche, Tafel und Hof Sümmermann lädt zu einer Solidaritätsaktion zugunsten der Fröndenberger Tafel ein.

In diesem Jahr freuen wir uns über Lebensmittel-Spenden für die Tafel!
Haltbare und abgepackte Lebensmittel, wie Reis, Nudeln, Kaffee, Dosen etc. können sehr gerne am Eingang des Hofes abgegeben werden.

Am Samstag wird es gegen 14 Uhr eine Demonstration historischer Trecker geben.

Im Anschluss findet um 15 Uhr eine Andacht mit musikalischer Begleitung statt.
In diesem Rahmen ist ein Besuch von Vertretern der Küstendiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Tanzania (ELCT) geplant. Zwischen dem Ev. Kirchenkreis Unna und den drei Kirchenkreisen der Ev. Lutherischen Kirche in Dar Es Salaam besteht seit Mitte der 80er Jahre eine intensive und lebhafte Partnerschaft.
Da gerade eine Delegation dieser Diözese in Unna weilt, möchten wir die Chance nutzen und sie bitten, uns über das Thema „Hunger des globalen Südens“ zu berichten.

Wir freuen uns auf zwei festliche Tage mit vielen schönen Erlebnissen, begleitet von stimmungsvoller Livemusik der Band Acoustic Ramblers!

Der Eintritt von 2,- € kommt der Tafel Fröndenberg zu Gute
Kinder unter 18 Jahren frei